Über uns

Hallo liebe Kinder und liebe Eltern,

hiermit wir wollen euch die Ministranten von St. Bonifaz vorstellen. Wir sind ca. 40 Minis im Alter von 8-24 Jahren.

Du glaubst Ministrant sein ist langweilig? Dann lass dich vom Gegenteil überzeugen! Denn wir Bonifazer Minis sehen unsere Aufgabe nicht nur im Ministrantendienst selbst, sondern wir wollen eine bunte Truppe sein, in der sich alle wohlfühlen, viel Spaß haben, Freunde finden, lange dabeibleiben und sich am Ende oft und gerne an die Zeit bei uns zurückerinnern.

In den Gottesdiensten in St. Bonifaz sind immer viele Minis! Wir treffen uns um 10:45 Uhr in der Sakristei beim Seiteneingang. Bei uns darf jeder Ministrant sein, wie oft man kommen möchte, darf jeder selbst entscheiden (solange man ab und zu kommt). Ministrieren macht den Gottesdienst erst richtig spannend, weil man ganz nah dabei ist und die Aufgaben übernimmt man auch nie allein, sondern immer zu zweit. Oft sind in den Gottesdienst sogar 15 bis 20 Ministranten am Start und haben dazu schon häufiger Komplimente bekommen!

Wir treffen uns immer samstags um 17 Uhr in unserem Jugendraum, dem "4er", zu einer Gruppenstunde! Wir spielen häufig Brett-, Gruppen- oder Kartenspiele, wie zum Beispiel Activity Werwolf UnoSpin Twister und vieles mehr! Wir sind bei schönem Wetter gerne im Pfarrgarten und spielen Zombieball Fußball oder Völkerball! Außerdem gibt es immer eine Kleinigkeit zu Naschen. Durch dieses wöchentliche Treffen entwickelt sich ein starker Zusammenhalt und es entstehen tolle Freundschaften. 

Über das Jahr verteilt finden viele verschiedene gemeinsame Aktionen statt:
Sternsinger, Schlittschuhlaufen, Faschingsfeier, Treffen mit den Erstkommunionskindern, Agape an Ostern, Trampolinhalle, Klettergarten, Eis essen, Pfarrfest, Zeltlager-Diashow mit Grillen, Minis-Fußball-Turnier, Spieleabend mit Übernachtung, Cocktail-Abend, Plätzchen backen und die Minis-Weihnachtsfeier. 

Immer im Frühjahr fahren wir auf eine Wochenend-Freizeit: wir mieten uns von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag ein Selbstversorgerhaus irgendwo in der Nähe von Erlangen und verbringen gemeinsam eine schöne Zeit mit viel Spaß, Action, Sport, Basteln und vielen Freunden. Wochenende und Zeltlager stehen immer unter einem bestimmten Thema, wonach sich unser Programm richtet.
Das Wochenende ist wie ein Kurzurlaub: wir kochen und picknicken, spielen Völkerball, Fußball, Werwolf und probieren auch neue Spiele, basteln Traumfänger oder Zauberstäbe, Singen abends am Lagerfeuer und genießen unsere Gemeinschaft! Lest euch gerne die Berichte auf unserer Wochenend-Seite durch. 

Bei unserem geliebten Zeltlager in der ersten Sommerferienwoche findet jeden Tag eine andere Action statt: es gibt ein Planspiel, den Schwimmbad-Tag, eine Schnitzeljagd, den Sport-Tag und den Kreativ-Tag. Am letzten Tag dürfen die Eltern uns Minis am Platz besuchen: Wir spielen gemeinsam Fußball beim „Minis vs. Eltern-Turnier“, grillen zusammen und feiern anschließend Gottesdienst unter freiem Himmel. Das Zeltlager gehört zu den schönsten Wochen des Jahres, weil es unsere Gemeinschaft noch mehr stärkt und jeder unvergessliche Abenteuer erlebt! Ob Stockbrot und Singen am Lagerfeuer, Duschen unter der Gießkanne, Unterschlüpfe im Wald bauen oder einfach die Seele baumeln lassen und in den Liegestühlen den Sommer genießen! Fotos von unseren Jahren findet ihr auf der Zeltlager-Fotos-Seite

Unser Zuhause ist die Kirche und das Pfarrheim St. Bonifaz in Erlangen. Wir treffen uns sonntags zu den Gottesdiensten in der Sakristei am Seiteneingang und samstags zur Gruppenstunde in unserem Jugendraum (der vierte Raum im 1. Obergeschoss des Pfarrheims , also unser "4er"). Zudem befindet sich zwischen der Kirche und dem Pfarrheim unser Pfarrgarten. 

Ein treuer Freund und kuscheliger Begleiter von uns Minis St. Bonifaz ist BoniBär, der in unserem "4er" lebt. Seit Herbst 2022 ist er bei all unseren Abenteuern am Start, zum Beispiel in all unseren Gruppenstunden, beim Sternsingen, beim Fußball-Turnier und ein paar Male auch schon beim Ministrieren. Unser Lieblingsbär wird von allen viel gekuschelt und Hucke-Pack getragen.

Wenn du gerne bei uns Minis mitmachen würdest oder du uns Fragen stellen möchtest, dann sprich uns Minis doch einfach sonntags bei einem Gottesdienst an oder komm zu unserer Samstags-Gruppenstunde um 17 Uhr im Pfarrheim dazu und probiere es einfach aus! Du kannst uns auch gerne eine E-Mail an info@minis-st.bonifaz.de schreiben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn du zu uns Ministranten kommst!

Liebe Grüße und hoffentlich bis bald,
die Ministranten St. Bonifaz :)