Wochenend-Freizeit

Immer im Frühjahr fahren wir auf eine Wochenend-Freizeit (sonst würden wir es wohl kaum bis zum Zeltlager im Sommer aushalten!). Wir mieten uns von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag ein Selbstversorgerhaus irgendwo in der Nähe von Erlangen und verbringen gemeinsam eine schöne Zeit mit viel Spaß, Action und vielen Freunden.
Wochenende (wie auch unser Zeltlager) stehen immer unter einem bestimmten Thema, wonach sich unser Programm richtet. Themen der letzten Jahre waren "Italien" (WE 2024), "Lass dich überraschen" (WE 2023), "Fernseh-Sendungen" (WE 2022), "Zaubern" (WE 2019) und "Super Mario" (WE 2018).
Das Wochenende ist wie ein Kurzurlaub: wir kochen und picknicken, spielen Völkerball, Fußball, Werwolf und probieren auch neue Spiele, wie zum Beispiel "Action-Memory", basteln Traumfänger oder Zauberstäbe, Singen abends am Lagerfeuer und genießen unsere Gemeinschaft! :) 

Wochenende 2025

Ein rotes Haus, mitten zwischen grünen Bäumen in der Natur… wen erinnert das nicht an Schweden?
An einem sonnigen Wochenende Anfang April starteten wir in unser Bonifazer Minis Wochenende 2025! Diesmal ging es in das CVJM Jugendhaus in Scheßlitz, ein rotes Schweden-Haus; deshalb stand dieses Jahr unser Wochenende unter dem Thema „Schweden und Astrid Lindgren Geschichten“.
Am Freitagnachmittag spielten wir viele Spiele: Namenstausch zum Kennenlernen, Bayerisch Traktor und Hai&Hering. Danach ließen wir uns Fischstäbchen mit Ofenkartoffeln und Salat schmecken.
Nach einem leckeren Frühstück am Samstag gab es ein großes „Pippi Langstrumpf“ Planspiel: nach vielen Stationen wie Kanonen schießen, Vorbeischleichen, Pantomime Mathe-Rätsel und Parcour haben uns die Pippi-Charaktere eine Ziel-Koordinate verraten, sodass wir Limos bei Pippis Limonadenbaum in der Sonne genießen konnten. Außerdem spielten wir Vertrauensspiele (Kinder von Bullerbü), Völkerball (Brüder Löwenherz), und das Mörderspiel (Kalle Blomquist). Am Nachmittag genossen wir die gemeinsame Zeit bei Twister, Fußball, HalliGalli und vielem mehr. Mit „Ronja Räubertochter“ verbrachten wir einen spannenden letzten Abend: wir spielten Riesen-Schnick-Schnack-Schnuck (Graugnome vs. Wilddruden vs. Rumpelwichte) und spielten Kettenfangen. Danach machten wir ein Lagerfeuer, aßen Stockbrot und Marshmallows, und sangen von der Gitarre begleitet schöne Lieder.
Am Sonntag konnten wir bei einem großen „Astrid Lindgren“-Quiz unser Wissen unter Beweis stellen und wurden dafür großzügig belohnt: wer Fragen zu den Geschichten von Pippi, Michel, Ronja und Co beantworten konnte, erhielt ein ehemaliges und noch übriges Minis-Weihnachtsgeschenk, sodass wir noch Minis-Turnbeutel, Minis-Kuscheltiere, Minis-Tassen und vieles mehr ersteigern konnten.
Zum Abschluss des Wochenendes verabschiedeten wir uns nach einer Feedback-Runde und einen Gruppenfoto voneinander, und fuhren mit vielen schönen neuen Erinnerungen wieder nach Hause zurück. Schee war´s, wir sind eine klasse Truppe!

Wochenende 2024

Am Freitag nach den Osterferien ging es für 24 Bonifazer Minis auf unsere Wochenend-Freizeit. Cäsar hat uns begrüßt, denn "Italien" war das diesjährige Thema. Nach einem leckeren Spagetti-Abendessen haben wir Verschiedenes im Kolosseum aufgeführt, wie Aikido Theater Akrobatik und Macarena! :)
Am Samstag gab es ein großes römisches Markt-Spiel: die Kinder konnten bei Aufgaben wie Tiere einfangen, Aquädukt bauen oder Edelsteine sortieren Geld verdienen, und zusätzlich durch das Handeln von Waren der Marktstände sich hochtauschen, um einen tollen Preis zu erhalten. Nach einer leckeren Brotzeit mit Bruschetta haben wir viel gespielt, vor allem Völkerball, Räuber und Gendarm, Codenames, und Bayerisch Traktor. Am Nachmittag gab es wegen des tollen Wetters sogar Eis für uns alle! Am Abend haben wir unsere Italien-Kenntnisse in einem Quiz unter Beweis gestellt. Zum Abschluss des schönen Tages haben wir am Lagerfeuer gemeinsam gesungen und Marshmallows gemacht.
Den letzten Tag haben wir nochmal genutzt, ganz viel zusammen zu spielen, auch eine Runde Fußball. Nach einer Feedback Runde, unserem Minis-Lied und einem Gruppenfoto haben wir uns dann verabschiedet. Schön wars!

Wochenende 2023

"Lass dich überraschen!" war das Motto unseres Minis-Wochenende 2023. Aus allen möglichen Themen-Boxen wurden Zettel gezogen, was wir als nächstes machen sollten. Wir verbrachten eine wunderschöne Zeit voller lustiger Spiele wie zum Beispiel Agenten-Völkerball, Zwilling-Fußball und Action-Memory. Woran wir uns immer erinnern werden: die Schlamm-Hosen, Spagetti zum Frühstück und den Stromausfall. :) Hier ein paar kleine Eindrücke!

Wochenende 2022

Im Jahr 2022 war unser Minis-Wochenende unter dem Thema "TV-Sendungen". Von "1 2 oder 3", "Tatort", "Catch" über "Wetten, dass..." bis zur "Sendung mit der Maus" war alles dabei. Sogar die Tagesschau mit Lottozahlen gab es am Ende. Glücklicherweise hat das Wetter so gut mitgespielt, dass so manch einer schon die kurze Hose ausgepackt hat. Es war wie immer eine tolle Zeit! :) Wir sind eine tolle Gruppe! Die Bilder findest du hier! 

Wochenende 2019

Vom 15. bis zum 17. März 2019 waren wir auf unserem diesjährigen Miniswochenende, dieses Jahr wieder in Dietkirchen. :) Unter anderem waren wir auf einer Nachtwanderung, wir haben Zauberstäbe geschnitzt und verziert, in einer Samstagabend-Show wurden Zaubertricks vorgeführt und Theater gespielt, und abschließend haben wir noch draußen Völkerball gespielt und gepicknickt. Hier geht's zu den Fotos!

Wochenende 2018

Traditionell sind wir von den Ministranten St. Bonifaz auch heuer wieder Mitte April 2018 zur alljährlichen Wochenendfreizeit aufgebrochen. Unser diesjähriges Ziel war Dietkirchen bei Pilsach, wo wir zu fünfzehnt in einem gemütlichen Jugendhaus der Kirche untergebracht waren. Mit anliegendem Fußball- und Basketballplatz stand einem gelungenen Wochenende nichts mehr im Wege.
Nach einer entspannten Anreise sind die Kinder in die wundersame Welt von „Super Mario“ und Co. eingestiegen, wo ein spannendes Abenteuer auf sie wartete, denn Prinzessin Peach war wieder einmal verschwunden. Nun galt es, ihren Entführer durch das Lösen von kniffligen Minispielen und Rätseln aufzuspüren, damit der Held Mario sie wieder in seine Arme schließen konnte. So mussten sie beispielsweise ihr Geschick beim Crocket, ihre Balance beim Slacklinen, ihre Schnelligkeit beim Bobbycarwettrennen und ihre Zeichenkünste beim Blindmalen unter Beweis stellen, bevor wir den Abend mit einer entspannten Runde „Werwolf-Mario“ beendet haben. Peach war gerettet und die Mario-Welt wieder in Ordnung. Das wurde am Sonntag mit einem gemeinsamen Picknick gefeiert und nach ein paar letzten Spielen verabschiedeten wir uns auch schon in Richtung Heimat. :)

Wochenende 2017

Oh nein, das Auto von Jonas wurde gestohlen (obwohl wir ja eigentlich ein Bibel-Wochenende machen wollten und im Auto alle Bibeln waren - tragisch ;) ! Jetzt müssen wir Detektive ran! Auf unserem "Agenten-Wochenende 2017" haben wir viele Rätsel gelöst und Aufgaben gemeistert, sodass wir auf unserer Nachtwanderung das Auto wiedergefunden haben. Am nächsten Tag haben wir noch Taschen bemalen dürfen. Schee wars!

Wochenende 2016

Das Wochenend-Thema 2016 war "Spielen", da waren wohl die Leiter etwas unkreativ :) ... egal, Spaß gemacht, hat es trotzdem! Es gab einen tollen Spieleabend, Fußball auf einer großen Wiese, Basteln vieler bunter Schuppen zu einem großen Fisch (der jetzt - und immer noch 2024 in unserem Jugendraum, dem 4er, hängt), Action-Memory und zu vielen anderen Aktionen!

Wochenende 2015

"Märchen" war das Thema unseres Minis-Wochenendes 2015. Wir haben wie immer viele Spiele gespielt, wie Wassergeist und Völkerball. Außerdem haben wir Mosaik-Bilder gebastelt. Lustig war auch das Apfel fischen, bei dem wir alle nass geworden sind, sowie das Krabben-Fußball spielen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! :)

Wochenende 2014

Auch 2014 haben wir wieder ein gemeinsames Wochenende im alt bekannt Jugendhaus Virnsberg verbracht. Motto war "USA". Auf dem Programm standen ein Casino-Abend, der gemeinsame Ausbruch aus dem Gefängnis und anschließendes Kräftemessen mit den Rednecks. Am zweite Abend haben wir es uns bei einer eigenen Oscarverleihung gut gehen lassen. Zum Abschluss bastelten wir noch gemeinsam Traumfänger. Schee war`s!