Zeltlager 2022 in Buttenheim
ZELTLAGERBERICHT 2022
Am 31. Juli war es endlich so weit: Die Leiter zogen am frühen Sonntagmorgen los in Richtung Buttenheim, um ein magisches Portal in die Welt der Disney-Märchenfilme zu öffnen und viele kleine, weiße Schlösser aufzubauen. Mit dabei war auch Urgestein Markus, der ordentlich mit angepackt hat. Somit wurden wir rechtzeitig vor der Ankunft der Kinder am Montag fertig.
Diese wurden natürlich sofort in der magischen Welt begrüßt, und mussten erst einmal ihre
Gemächer beziehen. Nach vielen Kennenlern-Spielen und einem Abendessen ging es dann ans Eingemachte. Zum ersten Mal in drei Jahren gab es endlich wieder ein ernstes Überfalltraining. Zur Vertiefung des Gelernten gab es in der ersten Nacht einen Leiter-Überfall, da vieles noch der langen Pause etwas eingerostet war. Den Wimpel konnten wir leider nicht ergattern, aber es hat trotzdem Spaß gemacht.
Der folgende Planspiel-Tag bot den Kindern die Gelegenheit, die verschiedenen Charaktere kennen zu lernen. Schuhweitwerfen mit Cinderella, Bogenschießen bei Merida oder mit Aladdins fliegendem Teppich den Gefahren in der Luft auszuweichen und vieles mehr. Nichts allzu anstrengendes also, schließlich brauchten wir die Energie für die Nacht, in der sich unser Training auszahlte. Gegen fast 50 Eindringlinge mussten wir uns wehren, die uns kaum eine Minute Ruhe gaben. Letztendlich konnten wir den Wimpel verteidigen, aber in dem ganzen Durcheinander haben wir leider Nemo verloren, weshalb wir uns am nächsten Morgen gleich auf die Suche nach ihm machten.
Auf dieser Schnitzeljagd mussten wir nicht nur an giftigen Quallen vorbei, sondern wurden auch von Haien überrascht. Am Ende unserer Reise hatten wir Nemo leider nicht gefunden, aber immerhin einen entscheidenden Hinweis auf seinen Aufenthaltsort.
Und so zogen wir am Donnerstag los, um uns im Schwimmbad abzukühlen und konnten uns endlich wieder mit unserem Freund vereinen. Wieder zurück am Platz erwartete uns eine Überraschung: Ein Eiswagen aus dem Dorf kam vorbei, ein Angebot, welches großen Anklang fand, sodass er für den Rest der Woche ein täglicher Gast war.
Am Freitag wurde es dann Ernst. Mufasa wollte abdanken und hat einen großen Wettkampf veranstaltet, um seinen Nachfolger zu finden. Hart auf hart ging es dabei zu bei diesem Kräftemessen, dass nach vielen spannenden Runden einen würdigen Gewinner am Sporttag hervorbrachte.
Nach all diesen Anstrengungen hatten wir uns den Abwinktag wirklich verdient!
…
Die Eltern kamen uns dann am Sonntag besuchen. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es dann gleich weiter mit einem spannenden Fußball Turnier weiter. Eltern gegen Minis, Kopf an Kopf doch letztendlich gelang es den Minis einen Platz auf dem Goldenen Ball zu erhalten. Für manch einen schon das dritte Mal. Dieser glorreiche Sieg musste natürlich gebürtig gefeiert werden.
Im Anschluss gab es noch einen Gottesdienst, (schließlich sind wir ja Ministranten), bevor wir gemeinsam den Wimpel gefällt und die jüngeren Kinder mit den Eltern verabschiedet haben.
Nach dem Abbautag am Sonntag ging es nach einer anstrengenden Woche auch endlich mal wieder unter eine richtige Dusche. Trotzdem war das Zeltlager wieder viel zu schnell und es bleibt uns nichts anderes übrig,als zu sagen:
Schee war’s!